EBSCO Discovery Service lässt sich nahtlos in viele Tools für Arbeitsabläufe und Interfaces integrieren, die Sie und Ihre Nutzer:innen bereits verwenden. Dazu zählen:
- Cloud-Speicher
- Google Drive
- LibGuides
- Open-Source-Discovery-Frontends wie Blacklight und VuFind
- Kommerzielle Front-End-Interfaces
- Bibliothekssysteme oder Bibliotheksserviceplattformen
- Stacks-Bibliothekswebsites
- Lernmanagementsysteme (LMS) wie Blackboard und Canvas
Integrationsmöglichkeiten für Bibliothekssysteme
Bibliothekssystemintegration bedeutet, dass Ihre lokalen Bestände zusammen mit Ihren elektronischen Ressourcen in EDS auffindbar sind. Nutzer:innen können die Verfügbarkeit von Materialien in Echtzeit sehen und die direkte Verlinkung zu Ihrem Katalog auf Objektebene nutzen. Wenn Sie die EDS-API verwenden, können Sie alternativ die EDS-Suchfunktionalität auf der Oberfläche Ihres Bibliothekssystems bereitstellen.
Sehen Sie sich die Liste der Anbieter von Bibliothekssystemen an, mit denen wir zusammenarbeiten.
EDS und die Open-Source-Bibliotheksserviceplattform FOLIO
Das FOLIO-Projekt ist ein Kooperationsprojekt von Bibliotheken, Anbietern und Entwicklern, die sich zusammengeschlossen haben, um eine moderne Open-Source-Bibliotheksserviceplattform zu entwickeln. FOLIO kann in viele Applikationen, wie z. B. in EBSCO Discovery Service, integriert werden.
Erfahren Sie mehr über die FOLIO-Bibliotheksserviceplattform.